Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Ghost Train
E-Mail: impressum@ghosttrain.eu
2. Datenarten und Verarbeitungszwecke
2.1 Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch Ihren Internet-Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Log-Dateien gespeichert:
- IP-Adresse des aufrufenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden zum Zweck der Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit des Betriebs unserer Website sowie zur Fehleranalyse verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
2.2 Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage) bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt.
2.3 Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einzelheiten zu den verwendeten Cookies und Ihrer Steuerung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. für Marketing-Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z.B. Sicherheit der Website, Verbesserung der Nutzererfahrung)
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
- Server-Log-Dateien: 7 Tage (danach automatische Löschung)
- Kontaktdaten: Nach Erledigung Ihrer Anfrage, spätestens nach 3 Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Cookies: Je nach Cookie-Typ unterschiedlich (siehe Cookie-Richtlinie)
5. Empfänger der Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
- die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Wir nutzen folgende externe Dienstleister zur Bereitstellung unserer Website:
- Hosting-Provider: Strato (für die Bereitstellung der Server-Infrastruktur)
- CDN-Dienste: jsdelivr.net, cdnjs.cloudflare.com (für die Bereitstellung von CSS- und JavaScript-Bibliotheken)
6. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, welche dies sind und weitere Informationen über die Verarbeitung.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.5 Recht auf Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, jederzeit zu widersprechen.
6.7 Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Kontaktieren Sie uns hierfür unter: impressum@ghosttrain.eu
7. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Bitte wenden Sie sich hierfür an die für Ihren Wohnort oder Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.
Eine Übersicht über die Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_node.html
8. Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups
- Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
9. Externe Tools und Services
9.1 Content Delivery Networks (CDN)
Wir nutzen externe CDN-Dienste zur Bereitstellung von CSS- und JavaScript-Bibliotheken:
- jsdelivr.net: Bereitstellung von Bulma CSS Framework
- cdnjs.cloudflare.com: Bereitstellung von Font Awesome Icons
Diese Dienste können beim Laden der Ressourcen Ihre IP-Adresse erfassen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der schnellen Bereitstellung der Website).
9.2 Google Fonts (falls verwendet)
Falls Google Fonts verwendet werden, erfolgt eine Verbindung zu den Servern von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google erhält dabei Ihre IP-Adresse. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
9.3 Social Media Links
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social-Media-Profilen (Twitch, Discord, Instagram, Twitter, YouTube). Diese Links führen zu externen Websites. Beim Klick auf einen Link werden keine Daten an uns übermittelt. Erst wenn Sie die entsprechende Social-Media-Plattform besuchen, gelten deren Datenschutzbestimmungen.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über das Cookie-Banner aufrufen können.
Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf verschiedenen Websites relevante Werbung zu zeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner ändern.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 05.11.2025. Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Seite abgerufen werden.